Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Mietpreis
Das Mietverhältnis umfasst das Chalet einschließlich der Ausstattung wie im Vertrag angegeben.
Maßgeblich ist der im Mietvertrag angegebene Mietpreis exkl. der Parkgebühren.
Die Parkgebühren sind, wie im Mietvertrag angegeben, zu zahlen. Bei Nichtzahlung ist kein Einchecken möglich.
Entsprechend der Anmeldung reserviert der Vermieter das Chalet.
Bei Abschluss des Mietvertrages wird der im Vertrag unter "Zahlung bei Vertragsabschluss" ausgewiesene Betrag fällig. Mit Eingang dieser Zahlung ist der Mietvertrag für beide Seiten bindend.
Die eventuell fälligen weiteren Zahlungen sind ohne nochmalige Zahlungsaufforderung bis spätestens zum angegebenen Termin zahlbar. Die Kostenangaben zu Endreinigungs- und Parkgebühren erfolgen unter Vorbehalt.
2. Pflichten
Die AGB sind verbindlich zwischen den im Mietvertrag angegebenen Personen (Vermieter/Mieter). Der Mieter ist dafür verantwortlich, dass die AGB auch von den mitreisenden Personen eingehalten werden.
Der Mieter hat Objekt und Inventar pfleglich zu behandeln und alle während seiner Mietzeit durch sein Verschulden entstandenen Schäden unverzüglich dem Vermieter oder seinem Vertreter (Platzinhaber) zu melden und zu ersetzen. Beschädigtes oder fehlendes Inventar gem. Inventarliste ist unmittelbar nach Einzug dem Vermieter oder seinem Vertreter anzuzeigen.
Bei Beendigung der Mietzeit sind die Wohneinheit und das Inventar in gleichem Zustand wie beim Einzug zurückzugeben. Das Chalet darf nur mit den im Mietvertrag angegebenen Personen bewohnt werden. Bei Verstößen ist der Vermieter berechtigt mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die externe Endreinigung ist verpflichtend und wird gegen Gebühr von einer Servicekraft durchgeführt. Der Mieter verlässt das Chalet besenrein. Hundehaare, insbesondere auf Möbeln und Polstern, sind vor Abreise vom Mieter zu entfernen. Auf Couch und Loungemöbeln sind Hunde erlaubt, wenn diese ausreichend abgedeckt werden. Für Schäden, Kratzer und Verschmutzungen haftet der Mieter. In den Betten sind Hunde nicht erwünscht. Die Endreinigung beinhaltet nicht das Spülen von Geschirr. Während des Aufenthaltes erfolgt die Reinigung des Chalets durch den Mieter. Die vollständige Rückzahlung der Kaution erfolgt nur bei mängelfreier Übergabe binnen 7 Tage nach Abreise.
Haustiere jeglicher Art dürfen vom Mieter nicht ohne vorherige Erlaubnis des Vermieters im Chalet gehalten werden. Das Bestehen einer gültigen Haustierhaftpflichtversicherung wird vorausgesetzt. Im Schadensfall haftet der Mieter für entstandene Schäden durch Mensch oder Tier. Das Aufstellen von Zelten ist untersagt. Das Aufstellen von Planschbecken bitte nur nach vorheriger Absprache, keinesfalls auf dem Rasen.
Das Laden von E-Autos ist untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit 200 € in Rechnung gestellt.
Das Laden von E-Bikes ist nur außerhalb von geschlossenen Räumen erlaubt (Außensteckdose Gartenhaus). Während der gesamten Mietdauer ist die Platzordnung der Platzanlage für den Mieter bindend.
Rauchen im Chalet ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Vermieter die Einbehaltung der Kaution vor.
3. Haftung
Die Angaben zum Objekt sind nach bestem Wissen und mit großer Sorgfalt gemacht. Der Vermieter haftet nicht für Schäden durch Umstände, die er nicht zu vertreten hat.
Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Vermieter keine Verantwortung gegenüber dem Mieter und seinem Eigentum. Wir möchten darauf hinweisen, dass auf dem Grundstück kein Winterdienst besteht. Gerät zum Schneeräumen steht jedoch zur Verfügung. Für Personenschäden können wir keine Haftung übernehmen.
Für eine Einschränkung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, regionale Strom- / Wasserausfälle sowie Unwetter wird nicht gehaftet. Des Weiteren wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen.
Bei vorzeitiger Abreise hat der Mieter den Vermieter oder dessen Vertreter zu informieren. Andernfalls trägt der Mieter bis zum gebuchten Mietende die Verantwortung für das Mietobjekt.
4. Ersatzpersonen, Rücktritt, Nichtantritt der Reise, Kaution
Die Vermietung erfolgt gem. dem gesetzlichem Mietrecht. Eine Stornierung kann nur in Textform erfolgen und wirkt erst ab Zugang beim Vermieter. Erhält der Vermieter keine Stornierung in Textform, verfallen 100% des gesamten Mietbetrages, auch wenn das gemietete Ferienobjekt nicht bezogen wird. Der Nachweis bleibt Ihnen jedoch unbenommen, dass der dem Vermieter dadurch entstandene Schaden geringer oder gar nicht entstanden ist.
Sofern das Ferienobjekt anderweitig weitervermietet wird und zum vollen Preis, können die genannten Gebühren auf eine Gebühr von 25 % des gesamten Mietbetrages, mindestens jedoch 50 € reduziert werden. Kann das Ferienobjekt nicht weitervermietet werden oder wird das Ferienobjekt nicht zum vollen Preis weitervermietet, greift das Mietrecht.
Sofern der Mieter einen anderen, zum Objekt passenden Mieter im selben Zeitraum und zum gleichen Preis an seiner statt einsetzen kann, akzeptiert der Vermieter eine Änderung des Namens gegen eine Gebühr von 50 €. Die Mitteilung hierüber muss der Vermieter in Textform erhalten.
Eine Vertragsänderung wird pauschal mit einer Bearbeitungsgebühr von 50 € berechnet.
Umstände, die in der Person des Mieters liegen (z. B. Zahlungsrückstand) führen zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter, der Schadensersatz fordern kann.
Bei Beschädigung, übermäßiger Verschmutzung (z. B. Tierhaare auf Sitz- und Liegemöbeln) und Abhandenkommen von Mobiliar und/oder Haushaltsgegenständen behalten wir uns eine Verrechnung mit der Kaution bzw. über eine gesonderte Rechnungsstellung vor. Dies gilt auch für "Hundehinterlassenschaften" im Garten.
Bitte melden Sie daher am Tag Ihrer Anreise Mängel oder Schäden am Inventar! Eine verspätete Meldung können wird nicht anerkennen.
5. An- und Abreise
Der Chaletschlüssel ist bei Ankunft an der Rezeption abzuholen. Am Abreisetag ist der Schlüssel dort bis zu der im Mietvertrag angegebenen Zeit abzugeben. Ein evtl. wartender Nachmieter ist nicht berechtigt den Schüssel von Ihnen zu fordern.
6. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken.

Schließen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Reiserücktrittskosten-Versicherung bei einem Versicherer Ihrer Wahl ab!